Ir para o conteúdo principal

Histórico da introdução: KitchenAid 5KHB2570EER und 5KHB2571EER Triac BTA08 600C Replacement

Edição por Uli

Edição aprovada por Uli

Antes
Depois
Sem alteração
dispositivo
KitchenAid 5KHB2570EER und 5KHB2571EER
Type
replacement
Thing
Triac BTA08 600C
Title
KitchenAid 5KHB2570EER und 5KHB2571EER Triac BTA08 600C Replacement
Introduction
Fehlerbild: Unter Last bleibt der Motor stehen und brummt, dreht sich aber nicht mehr.
Fehler: Triac BTA08-600C
Lösung: Ersetzen des Triacs durch ein neues Bauteil, auch stärkerer Typ möglich (empfehöenswert), z.B. BTA16-600V
* Zerlegung / Öffnung des Gerätes
1) Die aufgeklebte Gummierung von oben her vorsichtig rundum durch mmer wieder minimales nachschneiden mit einem Messer zwischen Gummierung und darunterliegendes weises Kunstsoffgehäuse abgeschält und nach unten hin zurück gerollt. Benötigte Zeit: mind. 30 min
2) Entfernen des Drehrgler-Kappe - am besten mit einem nicht spitzen Essbesteck-Messer unter die Kappe versuchen zu gelangen und mit vorsichtig darunter fahren nach oben abhebeln, vielleicht auch mit zwei Messern gleichzeitig. Vor Abziehen der Kappe die Stellung des Drehrades / der Kappe gut merken oder in eine Stellung bringen, die man sich eicht merken kann, 1 oder 5
3) Entfernen der drei Schrauben, die sich unter der Kappe befinden
4) herausziehen der Platine um vielleicht 1 cm, dann vorsichtiges herauslösenn des Metall-Feder für den Druckschalters
5) Danach weiteres heraus ziehen der Platine, dazu auch lösen der Kontakte vom Motor durch die nun frei gewordene Öffnung, am besten mit einer feinen spitzen Zange
* Ersetzen des Triac's
6) Nun kann der Triac ausgebaut werden Dazu Lösen der Mutter und der Schraube des Kühlkörpers und des Triacs von der Platine
7) Auslöten des Triac's , am besten unter zuhilfenahme einer Lötpumpe oder anderem Lötzinnentfernendem Hilfsmittel
8) Nacharbeiten der frei gewordenen Lötstellen (Nachbohren, oder noch einmal Erhitzen und Lötzinn absaugen oder mit einem nicht lötbarem Draht durch die Löcher stecken
9) Am neuen Triac die drei Kontakte / Beinchen in etwa so vorbiegen wie dies beim alten ausgebauten Triac der Fall war
10)) Unter Zuhilfenahme von Wärmeleitpaste Aufsetzen des neuen Triacs auf alten Kühlkörper und zusammen nach Durchstecken der Beinchen durch die Platine festschrauben mit den vorhandenen efestigungselementen Shfraube, Scheibe und Mutter
11) Verlöten des Triacs an den drei Lötstellen
* Zusammenbau des Gerätes
12) Zusammenbau erfolgt rückwärts wie der Ausbau, Also Platine ein Stück weit einsetzen, Kontakte mit Motor verbinden, Federkontaktblech einführen, Platine ganz einsetzen, drei befestigungsschrauben befestigen, Drehrat in alter Stellung aufsetzen, Gummierung zurück krempeln
13) Gelöste Gummierung mit einem Klebeband oben fixieren, oder flächig mit geeignetem Klebstoff beim zurück krempeln verkleben
14) Das Gerät sollte nun wieder einsatzbereit sein.
Time Required Min
Nenhuma estimativa
Time Required Max
Nenhuma estimativa
Imageid
Antes
Depois
Difficulty
Moderate
Conclusion
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Author
Uli
Public
Não

Sinalizadores

  • In Progress added.
  • Community-Contributed Guide added.

Passos

Passo nº: 1
Antes
Depois