Mit etwas Geschick und Ruhe lassen sich die AirPods reinigen. Als kleiner Tip falls noch eine kabelgebundene Version rumliegen sollten zuerst an dieser üben. Der Teil mit den schwarzen Einsätzen ist mit der anderen Hälfte verklebt. Durch leichtes Erwärmen und Zurhilfenahme eines Skalpells oder Cuttermessers vorsichtig an der Gehäusenaht drücken bis sich die Gehäusehälften öffnen. Nun weiter vorsichtig öffnen und den Lautsprecher dabei nicht beschädigen. Jetzt können die Metallgittereinsätze nach leichter Erhitzung vom Gehäuse on von den dünnen Kunstofffiltereinlagen befreit werden. Die Gitter ausgiebig mit Alkohol und einer Zahnbürste reinigen. Die Schwarzen Metallgittereinsätze wieder mit dem Gehäuse verkleben und das Gehäuse nach aufbringen von wenig Kleber wieder zusammendrücken und verschließen, fertig! Dieser Job ist nur etwas für Leute die filigranes und sorgsames Arbeiten gewohnt sind.
Touch Filter MURATA BLM03AX121SN1D 120 Ohm Ferrite Bead 0402 (size) video Filter MURATA BLM15EG121SN1D 120 Ohm 1,5A Ferrite Bead 0402 (size) you need hot air for microsoldering ;o) I still have enough lying around here and would send them out if necessary Update (10.02.2021): Mouser-Nr.: 81-GRM0335C1E2R0CA1D specs and ordering here https://www.mouser.de/ProductDetail/81-GRM0335C1E2R0CA1D
Hört sich nach einem Kontaktproblem der Steckverbindung des Touchscreens an. Vor dem Einbau immer beide FPC Verbinder mit Alkohol reinigen und vorsichtig verbinden. Es könnte allerdings auch sein das die FPC Stecker beschädigt sind und die Kontakt Verbindungen teilweise nicht funktioniert.
Mit dem entsprechenden Equipment lässt sich das durch Tausch des umprogrammierten NAND und Baseband Bausteins sowie der CPU ohne weiters bewerkstelligen ;o)
Moin Zabuu welche IC´s hast Du “aus -und wieder eingesteckt”? Streifen sind eigentlich immer ein Anzeichen für schlechten Kontakt zwischen Stecker und Buchse. Beide müssen absolut sauber (Reinigung mit Alkohol) und mechanisch einwandfrei sein. Das gegebenenfalls unter einem Mikroskop prüfen. Die Stecker zum Verbinden immer über die Ecken vorsichtig zusammendrücken, nie mit Gewalt. Viel Erfolg
Ich habe für solche Fälle immer ein gesprungenes Originaldisplay für eine Gegenprobe bereitliegen. Das Flexkabel der Touch-ID ist sehr fragil und dies gerade im Bereich zum Übergang in die Touch-ID. Dort bricht das Kabel dann auch gerne was auch nur mit einem Mikroskop zu sehen ist. Sollte dies der Fall sein hilft nur der Gang zu Apple.
Hallo, der Aufwand das originale Display neu zu verkleben ist für einen technisch versierten einfach und besser als es durch einen billigen Nachbau aus China zu ersetzen.
Mal mit nem USB-Voltmeter schauen wieviel das iPhone am Ladegrät an Strom zieht. https://www.ebay.de/itm/USB-Multi-Function-Tester-Voltmeter-Ammeter-Current-Voltage-Capacity-MonitorF58/292077148641?hash=item4401279...
Da wird sich wohl das Mikrofon neben dem Ohrmuschel-Lautsprecher zugesetzt haben. Vorsichtig mit einer Zahnbürste und einem Tropfen Alkohol reinigen und leicht mit Druckluft trocknen. Update (05.01.2018): Frohes Neujahr, vermute dass dann das Mikro welches mit Kamera und Lichtsensor auf dem Flexkabel im Display verbaut sind, defekt ist. Dieses austauschen lassen und alles sollte wieder beim alten sein.
It is not that easy because of the tough adhesive. it is impossible to remove the glass without heating it, but be careful the camera lenses got damage of to intensive heat. Better remove the camera before tiny pieces of glass could harm the functionality.
It is not that easy because of the tough adhesive. it is impossible to remove the glass without heating it, but be careful the camera lenses got damage of to intensive heat. Better remove the camera before tiny pieces of glass could harm the functionality.